Aschersleben: Die Geburtsstätte Anhalts blüht auf

Aschersleben, Bestehornpark
Touristinfo Aschersleben
Hecknerstraße 6 06449 Aschersleben
Telefon: 03473 / 84094040
info@ascherleben-tourismus.de

Aschersleben, die älteste Stadt Sachsen-Anhalts, ist mit Anhalt untrennbar verbunden. Der Askanier Albrecht der Bär, Begründer der Mark Brandenburg, hatte seinen Stammsitz in Aschersleben, in der Stadt, die für die Askanier Machtzentrum und zudem auch namensgebend war. Nach der Begründung Anhalts 1212 bildete Aschersleben weiterhin einen wichtigen Bezugspunkt im außenpolitischen Handeln der Anhaltiner. Zahlreiche historische Dokumente belegen, dass die politische und wirtschaftliche Macht der Begründer Anhalts in Aschersleben lag.

Aschersleben ist nicht nur ein guter Startpunkt für Ausflüge in den Harz und in das Salzland. Hier findet Kultur Stadt. Mit ständigen und wechselnden Ausstellungen locken das Museum und das Kriminalpanoptikum. Im Museum befindet sich die Freimauerloge „Zu den drei Kleeblättern“, die auch öffentlich zugänglich ist. Neben ständigen Ausstellungen zur Stadt-, Ur- und Frühgeschichte beherbergt das Museum auch die paläontologische Sammlung von Professor Dr. Martin Schmidt, eine der wertvollsten Mitteldeutschlands.
Das Kriminalpanoptikum erzählt Gaunergeschichten am historischen Ort, denn hier war einst das königlich-preußische Untersuchungsgefängnis. Erleben Sie Kriminalgeschichte(n) zum Anfassen mit Tatwaffen, Folterinstrumenten, historischer Gefängnisausstattung und mehr.

Im Aschersleber Zoo können Sie in einem zehn Hektar großen, hügeligen Waldpark die einzigen weißen Tiger in Ostdeutschland und 120 weitere Tierarten besuchen. Auf dem Gelände des Zoos befindet sich auch das Planetarium, das neben Veranstaltungen für Alt und Jung auch regelmäßig Fachvorträge anbietet.

Im Juni 2012 eröffnet im Bestehornpark die Ausstellung „Neo Rauch: Grafisches Werk“, die Radierungen, Lithografien und Lichtdrucke des in Aschersleben aufgewachsenen bekanntesten Vertreters der „Neuen Leipziger Schule“ zeigt. Außerdem erleben Sie hier die erste Galerie Deutschlands, die Sie mit dem Auto besichtigen können. Die Drive Thru Gallery zeigt in Abrisslücken und an leer stehenden Gebäuden des Innenstadtrings Kunstwerke unterschiedlicher Stilrichtungen.

Entdecken Sie Aschersleben auf drei Routen – der Architektur-, der Stadtbefestigungs- und der Parkroute –, die Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt führen. Von der historischen Stadtbefestigungsanlage sind heute 15 Türme und Schalen erhalten. Erholen Sie sich in den Parks und Gärten von Aschersleben, die seit der Landesgartenschau 2010 zu den „Gartenträumen“ Sachsen-Anhalt gehören. Alle Grünanlagen wurden neu gestaltet oder neu angelegt nach dem Leben und Wirken Adam Olearius’, dem Aschersleber Universalgenie des 17. Jahrhunderts.

Ein Besuch lohnt sich immer – wir heißen Sie herzlich willkommen!